07. Dezember 2015
Einblicke in die Menschenrechtsarbeit in Sambia
„Viele sind der Ansicht, die Menschenrechte wurden von Menschen für Menschen gemacht. Dabei vergessen sie, dass diese Rechte gottgegeben sind. Gott hat dem Menschen Rechte verliehen. Er trägt sie in sich – jeden Tag.“ So verdeutlicht Robson Simweemba, Gastgeber von Martin Mauthe-Käter (BMZ) und Lena Kretschmann (weltkirche.katholisch.de) im JP EDP Sambia 2015, worauf sein Engagement als ehrenamtlicher Menschenrechtsaktivist gründet. Gemeinsam mit weiteren Ehrenamtlichen der Catholic Commission Justice and Peace der Diözese Monze und Rechtsberater/-innen der Kinderschutzorganisation Zambia Civic Education Association ermöglichte er den EDP Teilnehmern sehr praxisnahe Einblicke in die Realität der Menschenrechtsarbeit in Sambia.
In welcher Weise die menschenrechtsbasierte Entwicklungsförderung in diesem Land des südlichen Afrikas verwoben ist mit sozio-kulturellen Rahmenbedingungen und den traditionellen Wertvorstellungen der Menschen, aber auch dem Selbstverständnis vieler Verantwortungsträger vor Ort – alles dies zeigt der Film von Lena Kretschmann. Auf eindrucksvolle Weise portraitiert ihre Reportage „Perspektiv-Wechsel. Unterwegs in Musulumba Village“ den Exposure-Aufenthalt von Martin Mauthe-Käter (BMZ) und seine Lernerfahrungen. Die Moderatoren des Vorhabens erläutern zu Beginn die Zielsetzungen und den Ablauf dieses EDP im Rahmen der Arbeit der Deutschen Kommission Justitia et Pax. Darüber hinaus vermittelt der Film einen Eindruck davon wie „Exposure“ am Beispiel eines Programmes im ländlichen Raum des südlichen Afrikas funktioniert und welcher Art von Realitätstest sich EDP Teilnehmende aussetzen.
Der EDP e.V. dankt insbesondere Lena Kretschmann und dem Internetportal weltkirche.katholisch.de, aber auch Martin Mauthe-Käter, Robson Simweemba, der Dorfgemeinschaft von Musulumba, der CCJP/Caritas Monze und der Deutschen Bischofskonferenz sehr herzlich für die Realisierung dieser Reportage.
Weitere Einblicke von Teilnehmenden dieses EDPs finden Sie in unserem Newsletter.
©Lena Kretschmann, katholisch.de