Kenia - „Bürgernahe“ Polizeiarbeit? Die Zusammenarbeit zivilgesellschaftlicher Akteure im Sicherheitssektor
EDP vor Ort: 12. - 19. Februar 2023
Die Beziehungen zwischen Sicherheitsbehörden und Bevölkerung sind in Kenia stark belastet. Art und Weise wie Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie umgesetzt wurden, haben den gesellschaftlichen Frieden zusätzlich belastet. Wie gelingt es in einem autoritären Staatswesen, die Werteorientierung einer unterbezahlten, schlecht ausgebildeten Polizei so zu beeinflussen, dass Menschenrechtsorientierung und Bürgernähe im Vordergrund stehen?
Die gemeinsam mit AGIAMONDO in Kenia durchgeführten Exposure- und Dialogprogramme (2018, 2020) haben die Beiträge von Menschenrechts- und religiösen Organisationen zum Aufbau einer friedlichen Gesellschaft aufgezeigt. Im neuen EDP Vorhaben begegnen Sie zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren, die u.a. in Sicherheitskomitees auf Gemeindeebene zusammenarbeiten, um dem Ziel einer ‚gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit‘ schrittweise näher zu kommen.
Wenn Sie mehr über dieses Programm erfahren möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an hilgers(at)edpev.de!