Fachkräfte ausbilden -- Jugendarbeitslosigkeit überwinden

Staat, Unternehmen und Zivilgesellschaft gemeinsam für Berufsbildung
07.12.--13.12.2014 in São Paulo/Brasilien

Die Metropole São Paulo ist gleichermaßen geprägt von Fortschritt, Wohlstand sowie von enormen sozialen Verwerfungen.
Prekäre Wohnsituation, Alkohol und Drogen, Jugendarbeitslosigkeit sowie häusliche Gewalt prägen den Alltag vieler Menschen. Die Schul- und Berufsausbildungsangebote für Jugendliche sind unzureichend. Das Sozialwerk
Obra Social Dom Bosco kämpft in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen und dem Staat seit über 30 Jahren in wegweisender Weise dagegen an und bietet die Lernplattform für dieses EDP. Die Teilnehmenden werden zunächst in die
Lebenswelt von Jugendlichen aus unterschiedlichen Milieus eintauchen, bevor sie im anschließenden Workshop aus deren Perspektive über Lösungsmöglichkeiten nachdenken die, die Potentiale von Unternehmen, Zivilgesellschaft und Staat effektiv einbeziehen. Neben Entwicklungs-, Sozial- und Wirtschaftspolitikern setzen wir insbesondere auf die Teilnahme von Vertretern deutscher Firmen in São Paulo, die ihrer Verantwortung vor Ort gerecht werden wollen.

 

Aktuelle Präsentation zum Programm