Aufgaben der Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung beschließt über den Haushaltsplan, die Jahresrechnung, die Entlastung des Vorstands sowie über Änderungen der Satzung und die etwaige Auflösung des Vereins. Die Mitgliederversammlung beschließt ferner über die Bestellung der Prüfer bzw. Prüfungsgesellschaft und berät über das Ergebnis der Prüfung.
Mitglieder des Exposure- und Dialogprogramme e.V.
- Weihbischof Ulrich Boom
Weihbischof in Würzburg, Mitglied Deutsche Bischofskonferenz - Dr. Bernd Bornhorst
Geschäftsführer Internationale Zusammenarbeit, Bischöfliches Hilfswerk Misereor - Prälat Dr. Martin Dutzmann
Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union - Almut Feller
Sprecherin des Beirats BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE) - Pfarrer Dr. Christian Hartl
Bischöflicher Beauftragter für geistliches Leben - Bistum Augsburg - Birgit Ladwig
Gewerkschaftssekretärin in der Bundesverwaltung, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) - Dr. Claudia Lücking-Michel
Geschäftsführerin AGIAMONDO e.V. - Dr. Jörg Lüer
Geschäftsführer Deutsche Kommission Justitia et Pax - Ulrich Pöner
Leiter Bereich Weltkirche und Migration der Deutschen Bischofskonferenz - Wolfgang Schmitt
Compliance and Integrity Officer, GOPA Consulting Group - Karl-Sebastian Schulte
Geschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Geschäftsführer des Unternehmerverbandes Deutsches Handwerk - Heike Spielmans
Geschäftsführerin VENRO e.V. - Bruno Wenn
Chairman EDFI European Development Finance Institutions
ehem. Sprecher Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG)
(Stand: Oktober 2021)