Was wir wollen

Wir wollen Schlüsselpersonen aus nationalen und internationalen Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit, Unternehmer und Wirtschaftsvertreter, Abgeordnete, Verantwortungsträger aus Kirche und Gesellschaft zusammenführen, um ihnen Erfahrungen aus erster Hand und damit innovatives Know-how und neue Ansätze zu vermitteln. Damit sie ihre globale Verantwortung anschließend besser wahrnehmen können.

Ziel der Exposure- und Dialogprogramme ist es, Verständnis für Entwicklungsprozesse und Schwierigkeiten vor Ort zu wecken und Impulse zu geben, so dass die Besucher aus den Industrieländern daraufhin ihre jeweiligen Handlungsmöglichkeiten zugunsten der Benachteiligten einsetzen und somit jene Prozesse unterstützen.

Das Exposure- und Dialogprogramm strebt aber auch eine gesellschafts-politische Wirkung in Deutschland und Europa an. Denn die unmittelbare Begegnung der Besucher aus den Industrieländern mit den vorbildlichen Akteuren in Entwicklungs- und Schwellenländern stärkt die Handlungs-kompetenz der Teilnehmenden und spornt sie an, konstruktive Lösungen auch für ihre eigenen gesellschaftlichen Probleme zu finden.