Aktuelle Programme
Kenia: Unternehmerische Sorgfaltspflichten?
Die deutsche und europäische Gesetzgebung fordert die Realisierung menschenrechtlicher Sorgfaltspflichten von Unternehmen ab einer bestimmten Größe. In komplexen internationalen Lieferketten können Unternehmen auf die Einhaltung von Sozialstandards (Arbeitnehmerrechte) in Zulieferbetrieben oder bei Handelspartnern oftmals nicht hinwirken, sie verläßlich einfordern oder gar gewährleisten. Nicht selten fehlt die benötigte Expertise, aber auch persönliche Erfahrungen und Kontakte in der Zusammenarbeit mit Menschen als Partner*innen vor Ort.
Vom 25. Februar bis 02. März 2024 ermöglicht EDP Verantwortlichen aus Politik, Unternehmen, Gewerkschaften, Entwicklungszusammenarbeit und Zivilgesellschaft Arbeitsprozesse in Kenia kennen zu lernen. Die Teilnehmenden erleben Beispiele der Umsetzung von Sozialstandards, um Verantwortlichkeiten in unternehmerischen Sorgfaltspflichten besser einschätzen zu können. Mehr Informationen finden Sie hier.
Lernen Sie außerdem unsere Partnerunternehmen kennen!
Kenia: "bürgernahe" Polizeiarbeit?
Wie gelingt es in einem autoritären Staatswesen, die Werteorientierung einer unterbezahlten, schlecht ausgebildeten Polizei so zu beeinflussen, dass Menschenrechtsorientierung und Bürgernähe im Vordergrund stehen? In Zusammenarbeit mit der Bundesakademie für Sicherheitspolitik und der Deutschen Hochschule der Polizei haben Sie im neuen EDP Vorhaben die Möglichkeit zivilgesellschaftlichen und staatlichen Akteuren zu begegnen, um dem Ziel einer ‚gemeinwesenorientierten Polizeiarbeit‘ schrittweise näher zu kommen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir freuen uns über Ihre Ideen und Anregungen an edp(at)edpev.de.
Folgen Sie uns auf
Nachrichtenarchiv
Auf Jahreszahl klicken!